Wie spreche ich Professorinnen und Professoren, Vorgesetzte oder andere höher gestellte Personen an, um sie für die eigenen Themen zu bewegen, z.B. für eine Masterarbeit, ein Praxisprojekt o.ä.? Welche Formulierungen helfen, klar und konkret auf den Punkt zu kommen und gleichzeitig sympathisch zu wirken? Wie reagiere ich geschickt auf Einwände? Und wie spreche ich ein unangenehmes, schwieriges Thema an, um eine Lösung zu finden? Lernen Sie in diesem Workshop, die Kraft der Sprache kennen und künftig stärker zu nutzen. Es ist verblüffend einfach.
Inhalte:
- Ihre Einstellung entscheidet!
- Sprachqualität
- Was ist aktiv Zuhören genau?
- Fragearten: Chancen und Risiken
- Überzeugend argumentieren
- Der Umgang mit dem „Ja, aber…!“
- Gesprächsabschluss/Vereinbarung
- Kurze Übungen
Kurs schon voll? Freie Plätze in unseren Seminaren finden Sie in der Kurssuche. Bei Bedarf kann über die "Schlagwortsuche" explizit (z.B. nach "Bewerbungsgesprächstraining" oder "Small-Talk") gesucht werden.
Termin: 17.12.2019, 09.00-16.00 Uhr
Referentin: Michael Fridrich
Anmeldung: erforderlich, max. 15 Teilnehmende
Ort: SuperC - Raum 5.30
Kosten: 10 €