Sich selbst und andere besser verstehen - Wer bist du – und wie ticken die anderen?
Stärken entdecken – Zusammenarbeit verbessern – Missverständnisse vermeiden
Was motiviert mich im Team? Was stresst mich in Gruppenarbeiten? Warum komme ich mit manchen Menschen mühelos klar – und mit anderen einfach nicht?
In diesem interaktiven Workshop bekommst du spannende Einblicke in unterschiedliche Persönlichkeitsstile und Kommunikationsmuster – und erfährst dabei viel über dich selbst.
Inhalte:
Reflexion der eigenen Denk- und Verhaltensmuster
Einfache Persönlichkeitsanalyse zur Selbsteinschätzung
Was treibt mich an? Was stresst mich? Was brauche ich, um gut zu arbeiten?
Wie kann ich mit „anderen Typen“ erfolgreicher kommunizieren und kooperieren?
Anwendung auf Studium, Teamarbeit und Berufsalltag
Nutzen für dich:
Du lernst deine Stärken und Bedürfnisse besser kennen
Du verstehst, warum Menschen unterschiedlich ticken
Du bekommst Werkzeuge für bessere Zusammenarbeit in Gruppen
Du kannst typbedingte Missverständnisse frühzeitig erkennen und vermeiden
Zielgruppe:
Internationale Studierende aller Fachrichtungen – besonders geeignet für alle, die sich selbst besser verstehen möchten, in Gruppenprojekten aktiv sind oder kurz vor dem Berufseinstieg stehen.
Hinweis:
Der Workshop ist interaktiv und praxisnah. Neugier, Offenheit und Lust auf Austausch sind willkommen – Vorkenntnisse nicht nötig!
Termin: 09.12.2025, 10.00 - 13.00 h
Gastgeberin: Jutta Theß
Registrierung: required, max. 20 participants
Ort: Präsenzveranstaltung SuperC 5.30
Gebühr: 5 €
Sprache: Deutsch