AI@Porsche – Zwischen Mensch, Maschine und studentischen Einstiegsmöglichkeiten
Wie sieht künstliche Intelligenz bei Porsche aus und welche Rolle spielt der Mensch dabei?
Und wie sieht der Alltag eines Doktoranden bei Porsche aus, der genau daran forscht?
In dieser Veranstaltung erhältst du spannende Einblicke in die KI-Anwendung bei Porsche – von konkreten Praxisbeispielen bis hin zu Forschungsansätzen.
Ein Doktorand berichtet von seinem persönlichen Weg ins Unternehmen und seinem Promotionsprojekt, das sich mit Human-Centered AI und Mensch-Computer-Interaktion beschäftigt. Dabei teilt er auch allgemeine Einblicke in die KI-Aktivitäten bei Porsche und zeigt, wie Forschung und Praxis ineinandergreifen.
Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um die Frage, wie du als Studierende:r selbst Teil dieser Entwicklung werden kannst. Begleitet wird die Session von einer Kollegin aus dem Recruiting für Nachwuchsgruppen. Sie stellt dir die verschiedenen studentischen Einstiegsmöglichkeiten vor und beantwortet deine Fragen zu Praktika, Werkstudierendentätigkeiten, Abschlussarbeiten und Promotionsprogrammen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Technologie, Forschung und praxisnahe Karrierewege interessieren – ganz gleich ob aus der Informatik, dem Ingenieurwesen, der Data Science oder einfach mit Neugier auf Zukunftsthemen.
Du willst wissen, wie dein Weg bei Porsche beginnen kann?
Dann sei dabei, stell deine Fragen und entdecke, wie KI bei Porsche gelebt wird.
Termin: Dienstag, 25.11.2025, 18-20 Uhr
Ort: online