Online: Managerinnen berichten
verantwortlich: Anja Robert

Managerinnen berichten mit… Nahid Nora Elhami & Natasha Gilani von Hilti

Meet Hilti `s female talents

Nahid Nora Elhami

Since February 2025 Nahid Nora Elhami is the Head of Operational Excellence Central & Eastern Europe in the After Market Service department at Hilti Deutschland AG. She is based in Kaufering and has extensive experience in engineering and operational excellence. Nahid Nora has been working for Hilti for 11 years, starting as a Technical Project Manager for Steel & Corrosion, she did various roles in engineering to positions in the After Market Service, but also worked as Global Diversity & Inclusion Manager. She holds a PhD in Material Science from RWTH Aachen and has worked in various leadership roles within Hilti.

Dr.-Ing. Nahid-Nora Elhami | LinkedIn

Natasha Gilani

Natasha Gilani is the Global Product Owner Lead at Hilti Digital Marketing Service. She is based in Boulogne and has extensive experience in digital marketing and technology. Natasha holds a Master of Engineering Innovation & Entrepreneurship and is currently in her Doctorate with the University of Toronto. She has worked in various corporate leadership roles in Canada before starting her career within Hilti as Global Cohort Lead – Salesforce Marketing Cloud in France. She leads a team of Product Owners, Solution Architects, and Developers, focusing on digital transformation and building innovative products for customers. She also spearheaded the integration of Martech, Social Tech, and Content Tech to enhance customer experience and drive business growth.

Natasha Gilani | LinkedIn

During the event, Nahid Nora and Natasha will provide personal insights into their career paths, highlight their success moments, and discuss ways to deal with obstacles. They will be available for questions about their career path and for discussion.

The event is a cooperation between the Career Center and IGaD of RWTH Aachen and is aimed at female students, young female researchers and members of the LinkedIn-Network Women of RWTH.

Date: Tuesday, 27.05.2025 um 16:00 – 17:30 Uhr

Anmeldung: hier

Ort: Online

Kosten: keine


 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5002mit Nahid Nora Elhami & Natasha Gilani von HiltiDi16:00-17:30Web conference via Zoom19.08.-31.03.Bianca Lenzentgeltfreikeine Buchung

Managerinnen berichten mit … Sinje Wojahn vom Familienunternehmen Viega!

Sinje Wojahn ist Chief People Officer Europe bei Viega – einem familiengeführten Weltmarktführer und Innovationstreiber der Bau- und Installationsbranche. Sie verantwortet hier in der europäischen Einheit den Personalbereich.
 
Nach dem Abitur absolvierte Sinje zunächst eine Ausbildung zur Flugbegleiterin bei der Lufthansa. Anschließend studierte sie Business Administration mit dem Schwerpunkt Organization and Human Resources Management an der Universität Passau. Nach dem Diplom setzte sie ihre berufliche Karriere im Lufthansa-Konzern fort, zunächst als Trainee, später in der Personalentwicklung. Es folgten verschiedene Stationen im Personalwesen der Lufthansa Group, unter anderem in den Bereichen Compensation & Benefits sowie Corporate HR & People Strategy. Bevor Sinje im Frühjahr 2025 zu Viega kam, war sie als Head of Global Human Resources bei der LSG Group tätig.
Sie ist im Frankfurter Raum beheimatet, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie engagiert sich in den Bereichen Frauenförderung, in der Kinder- und Jugendarbeit in Schulen und Sportvereinen sowie im Alumni-Netzwerk der Universität Passau.
 
Sinje gibt im Rahmen der Veranstaltung gerne persönliche Einblicke in ihren Werdegang, teilt ihre Erfahrungen und beleuchtet die heutige Arbeitswelt sowie das Thema „Frauen in Führung“. Anschließend steht sie für Fragen zu ihrem Karriereweg sowie zur Diskussion zur Verfügung.
 
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Career Centers und des IGaD der RWTH Aachen und richtet sich an Studentinnen, den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs und Alumnae der RWTH.
 
Termin: 17. November 2025 | 17:00-18:30 Uhr
Anmeldung: erforderlich, max. 60 Teilnehmerinnen
Ort: Online Seminar (Zoom)

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5013mit Sinje Wojahn von ViegaMo17:00-18:30Web conference via Zoom17.11.Bianca Lenzentgeltfreikeine Buchung

Managerinnen berichten mit… Christiane Müller von ABB

Die RWTH-Alumna Christiane Müller ist Portfoliomanagerin für Mittelspannungsschaltanlagen beim weltweit tätigen Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB.

Ihr Karriereweg begann mit einem starken Fundament: einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt elektrische Energietechnik an der renommierten RWTH Aachen und der Chalmers University of Technology in Schweden – zwei Hochschulen, die für Exzellenz und Innovationskraft stehen. Heute verantwortet sie bei ABB das globale Produktmanagement für luft- und gasisolierte Primärschaltanlagen bis 52 kV. In diesem komplexen und strategisch relevanten Bereich trifft technologische Präzision auf globale Marktkenntnis und zukunftsgerichtetes Denken.

Zuvor koordinierte sie als Global Program Manager die internationale Entwicklung SF6-freier Schaltanlagen – ein Meilenstein in Richtung nachhaltiger Energieverteilung.
Ihr Weg bei ABB begann nach dem Masterstudium im Produktmarketing für gasisolierte Schaltanlagen. Von der Angebotsspezialistin über verschiedene Stationen im In- und Ausland entwickelte sie sich kontinuierlich weiter – bis hin zur Abteilungsleitung. Dabei bewies sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Führungsstärke und strategisches Geschick.

Was sie besonders macht? Ihre Fähigkeit, technisches Know-how mit unternehmerischem Denken zu verbinden – und dabei Teams zu inspirieren, Innovationen voranzutreiben und komplexe Herausforderungen mit Klarheit und Energie zu meistern.

Frau Müller teilt im Rahmen der Veranstaltung mit Ihnen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings – und gibt Einblicke in eine Karriere, die zeigt, wie man mit Neugier und Mut die Zukunft mitgestalten kann.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Career Centers und des IGaD der RWTH Aachen und richtet sich an Studentinnen und den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs.

 
Termin: 12.11.2025 | 17:00-18:30 Uhr
Anmeldung: erforderlich, max. 60 Teilnehmerinnen
Ort: Online Seminar (Zoom)

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5014mit Christiane Müller von ABBMi17:00-18:30Web conference via Zoom12.11.Bianca Lenzentgeltfreikeine Buchung