Widerstandskraft in digitalen Zeiten
Gerade in diesen digitalen Zeiten ist es wichtig, sich gut zu organisieren und zu motivieren.
Prüfungen, Online-Seminare und die tägliche Arbeit - Studierende müssen stets viele Aufgaben erledigen und eine Vielzahl an Informationen verarbeiten, speichern und wieder abrufen. Kurzfristig ist Stress kein Problem. Wird er aber chronisch, können Symptome wie Erschöpfung, innere Anspannung, Versagensängste oder auch Schlafstörungen auftreten. Woran merke ich, wenn es zu viel wird? Mit den richtigen Strategien kann man Überlastungsgefühlen entgegenwirken und sich stark gegen Stress machen. So lassen sich ?Aufschieberitis? oder Befürchtungen, es nicht zu schaffen, in den Griff kriegen.
In diesem Seminar erwerben Sie wertvolle Kompetenzen, Belastungssituationen angemessen zu begegnen und förderliche Einstellungen zu entwickeln. So erhalten Sie sich auch langfristig Ihre Leistungsfähigkeit.
Termin: 21.01.2021, 09.00 - 13.00 Uhr
Referentin: Bettina Löhr, Dipl.-Psychologin Stress-Expertin
Anmeldung: erforderlich, max. 12 Teilnehmende (www.rwth-aachen.de/seminare)
Ort: online via Zoom
Kosten: 5 Euro