Online Lunch Talk: Power-Netzwerke - Wie Kontakte dich weiterbringen.
Veranstaltungstext
Bei einem virtuellen Lunch-Talk Format spüren Vertreterinnen des Femtec Alumnae e.V. verschiedenen Aspekten des Netzwerkens nach. Diskutiert werden die Definition und Bedeutung von sozialen Netzwerken, unterschiedliche Netzwerk-Arten und die Frage, ob homogene Netzwerke (z.B.: reine Frauennetzwerke) sinnvoll sind.
Als besonderes Take-Away erhalten die Teilnehmerinnen drei konkrete Fragen, die ihnen bei zukünftigen Netzwerkveranstaltungen helfen sollen, ihre Ziele klarer zu definieren und effektiver zu Netzwerken. Die Veranstaltung schließt mit einem lockeren Austausch zwischen Publikum und Referentinnen.
Speakerinnen:
Hannah Kelbel ist Ingenieurin und Designerin. Sie hat an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert und promoviert am Institut für Textiltechnik. Neben ihrer Femtec Alumnae Mitgliedschaft, hat sie 2022 die Organisation „Wir sind Fella e.V.“ gegründet. Wir sind Fella begleitet deutschlandweit Frauennetzwerke in ländlichen Räumen bei dem Aufbau und Verstetigung ihrer Aktivitäten. „Wenn ich weiß, welches Ziel ich mit Netzwerken verfolge, dann netzwerke ich erfolgreich.“
Reinhild Möllers, Projektmanagerin und Wärmepumpen-Fan. Sie hat an der RWTH Aachen Wirt.Ing. Maschinenbau studiert und treibt in der deutschen Energie-Agentur die Wärmewende voran. Begeistert vom Spirit im Careerbuilding Programm der Femtec GmbH hat sie ihre Freude am Netzwerken, insbesondere im Femtec.Alumnae e.V. entdeckt, und u.a. mehrere Jahreskonferenzen mitgestaltet. "Gemeinsam mehr erreichen."
Nicole Rollinger, Maschinenbauingenieurin und tätig in der Energiebranche, als Product Ownerin für Digitalisierunginitiativen. Sie leitet im Tandem beim Femtec Alumnae e.V. die Unipartnerschaften, Leitmotto: „Mut tut gut!“
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Career Centers und dem Femtec Alumnae e.V. und richtet sich an Studentinnen, Promovendinnen sowie Teilnehmerinnen der LinkedIn Gruppe Women of RWTH.
Termin: Freitag, 16.05.2025, 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Ort: Online Seminar (Zoom)
Teilnehmerinnanzahl: 100
Kosten: Keine