Online-Workshop Redegeschick für Studentinnen
verantwortlich: Anja Robert

Gelassen reagieren – clever kontern – schwierige Gesprächssituationen elegant meistern

Schwierige Gespräche, heikle Situationen, unsachliche Bemerkungen – viele Frauen haben schon mal innerhalb der Uni- und/oder Arbeitswelt den Moment der Sprachlosigkeit erlebt.

„Schlagfertigkeit“ ist in erster Linie eine innere Haltung verbunden mit Humor, Argumentationsgeschick und Selbstbewusstsein.

In diesem Workshop geht es nicht darum eine unsachliche Bemerkung unsachlich zu erwidern, sondern darum, verbale und nonverbale kommunikative Strategien zu lernen, um schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.

Lerninhalte

  • Verbale Angriffe des Gegenübers erkennen und entschlüsseln und souverän abwehren à raus aus der Emotion, rein in die Sachlichkeit

  • Die innere Einstellung (Haltung), Gelassenheit und Souveränität bewusst machen

  • Der gezielte Einsatz von Stimme und Sprechweise à klar und kraftvoll

  • Schlagfertigkeitstechniken, um humorvoll und/ oder pointiert zu reagieren

Methode und Trainingsablauf

Interaktiver Workshop mit 50% Theorie und 50% Praxis. Im theoretischen Teil wird die Basis für Reaktionen auf verbale Angriffe geschaffen. Im praktischen Teil werden mit praktischen Beispielen Schlagfertigkeitstechniken eingeübt.

Termin: 05.05.2025, 10.00-13.00 Uhr

Referentin: Anne Weller, Spezialistin für berufliche Rhetorik, Kommunikation und Präsentation

Anmeldung: erforderlich, max. 100 Teilnehmerinnen

Ort: Online Seminar (Zoom)

Kosten: 5 €

Sprache: Deutsch


 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5008Mo10:00-13:00Web conference via Zoom05.05.Anne Weller
5/ --/ --/ -- €
5 EUR
für Tarif Stud.-RWTH
abgelaufen