Online-Workshop: Gehaltsverhandlungen für Studentinnen
„So bekommen Frauen, was sie verdienen. Profi-Strategien für selbstbewusstes Verhandeln“
Frauen und Geld – zwei Themen, die noch immer nicht in dieselbe Richtung laufen. Dabei ist die Frage an sich schon längst geklärt: Frauen sollten das Gleiche verdienen wie ihre Kollegen. Doch Statistiken zeigen eine andere, traurige Realität. Die bereinigte Lohnlücke – der Gender Pay Gap – beträgt hierzulande immer noch rd. 7 Prozent.
Anja Henningsmeyer kennt die Situation. Seit Jahren zeigt sie Frauen, wie es im Beruf in finanzieller Hinsicht vorwärtsgehen kann – hin zu einer angemessenen Bezahlung. Ihr Verhandlungskonzept beruht auf gelingender Kommunikation und der Fähigkeit, klug, strategisch und selbstbewusst zu verhandeln.
Denn jede von uns führt täglich kleine und große Verhandlungen: um Geld und Budgets, um Arbeitsinhalte, um die Anerkennung unserer Bedürfnisse, u.v.m. Für Berufstätige gehören Verhandlungen essenziell zum Berufsalltag. Wer bewusst und geschickt verhandelt erreicht seine Ziele leichter.
In diesem Workshop schauen wir uns konkrete Strategien, Taktiken und Methoden an, mit denen wir Frauen unsere Verhandlungskompetenz stärken. Wir arbeiten mit interaktiven Übungen weshalb eine Teilnahme mit eingeschalteter Kamera und Mikrophon erwartet wird.
Themen:
• Wie bereiten wir Gehaltsverhandlungen vor?
• Wie bauen wir Verhandlungsmacht auf?
• Was sind Verhandlungsfehler und wie können wir sie vermeiden?
Termin: 29.04.25, 10.00 -16.30 Uhr
Referentin: Anja Henningsmeyer, Verhandlungsexpertin und langjährige Geschäftsführerin, https://www.henningsmeyer.de/
Anmeldung: erforderlich, max. 20 Teilnehmerinnen
Kosten: € 10