Managerinnen berichten mit… Maren Burghof von Procter & Gamble
Maren Burghof leitet als Abteilungsleiterin im Pampers-Werk in Euskirchen ein Team von 70 Personen und ist verantwortlich für die PQCDSM-Ergebnisse (Productivity, Quality, Cost, Delivery, Safety, Moral).
Maren begann ihre Karriere in Aachen, wo sie 2008 ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen aufnahm. Während der letzten beiden Jahre ihres Studiums nahm sie am Femtec Careerbuilding Programm teil, das sie auf den Berufseinstieg vorbereitete und ihr ein starkes Netzwerk mit anderen Frauen im MINT-Bereich ermöglichte.
Nach ihrem Abschluss trat sie Procter & Gamble in Worms bei. Besonders die Möglichkeit, früh in ihrer Karriere Führungsverantwortung zu übernehmen, reizte sie an dem Unternehmen. Nach zwei Jahren als Prozessingenieurin in der Waschmittelproduktion übernahm sie die Rolle der Line Leaderin in der Parfumproduktion, wo sie für ein Team von 48 Personen verantwortlich war.
In ihrer weiteren Karriere übernahm Maren die Position der Abteilungsleiterin in der Parfumproduktion sowie die Rolle der Standort Qualitätsleiterin, bevor sie nach Euskirchen zog und ihre aktuelle Position antrat.
Privat lebt Maren mit ihrem Mann und ihren zwei Kindergartenkindern in Euskirchen. Gemeinsam mit ihrer Familie verbringt sie gerne Zeit im Freien.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt Maren Burghof persönliche Einblicke in ihren Werdegang, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den Umgang mit Herausforderungen. Sie steht für Fragen zu ihrem Karriereweg und zur Diskussion zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Career Centers und des IGaD der RWTH Aachen und richtet sich an Studentinnen sowie den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs der RWTH Aachen.
Datum: Mi., 29.10.25
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: SuperC, Raum 5.30